Biomedizinische Bildgebung und Lasertechnologie
Forschungsthemen der Arbeitsgruppe von Robert Huber
Mit der Entwicklung des FDML Laserkonzepts wurde eine Lichtquelle für schnellste optische Kohärenztomographie (OCT) - Aufnahmen geschaffen. Unsere Gruppe ist führend in der Weiterentwicklung des FDML Lasers und dessen Implementierung für OCT-Systeme aber auch für nichtlineare Spektroskopie- und Mikroskopieanwendungen. Dabei wurden regelmäßig neue Rekorde der Aufnahmegeschwindigkeit erzielt. Die besonderen Eigenschaften des FDML Lasers machen ihn auch zu einer idealen Lichtquelle für stimulierte Raman Spektroskopie und Mikroskopie.
Unsere Forschungsschwerpunkte:
Erfinderpreisträger 2017
Eindrücke vom Europäischen Erfinderpreis 2017
Neuigkeiten
Gruppenleiter
Robert Huber
Gebäude 81
,
Raum 65
robert.huber(at)uni-Luebeck.de
+49 0451 3101 3200
Mitarbeiter
Muhammad Asim Bashir
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.19
muhammad.Bashir(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3229
Sazgar Burhan
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.24
sa.burhan(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3234
Wolfgang Draxinger
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.24
wolfgang.draxinger(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3234
Madita Göb
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.24
m.goeb(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3234
Marie Klufts
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.24
marie.klufts(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3234
Jan Philip Kolb
MPM-Histo
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.17
jan.kolb(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3291
Björn Kroll
MPM-Histo
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.17
b.kroll(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3291
Philipp Lamminger
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.19
phi.lamminger(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3229
Simon Lotz
AG Huber
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.19
si.lotz(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3229
Matthias Strauch
MPM-Histo
Gebäude MFC 1
,
Raum 2.17
m.strauch(at)uni-luebeck.de
+49 451 3101 3291