seit 2019 | Professor (W3) m. Leitungsfunktion, Direktor des Instituts für Biomedizinische Optik der Universität zu Lübeck |
seit 2016 | Schleswig-Holstein Exzellenz Chair |
2015 | ERC Consolidator Grant 2014 (2016-) |
seit 2015 | Professor (W3) am Insitut für Biomedizinische Optik der Universität zu Lübeck |
2014 | Ruf auf Professur (W3 m. Leitf.) ans Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - abgelehnt |
2013 | Professor (W2) am Institut für Biomedizinische Optik der Universität zu Lübeck |
seit Jan. 2011 | Nachwuchsgruppenleiter im Starting Grant Program der Europäischen Union (ERC Starting Grant) am Lehrstuhl für BioMolekulare Optik der LMU-München |
2007-2012 | Nachwuchsgruppenleiter im Emmy Noether Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Lehrstuhl für BioMolekulare Optik der LMU-München |
2005-2006 | Postdoctoral Associate in der Gruppe von Prof. J. G. Fujimoto am Research Laboratory of Electronics des Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) |
2003-2005 | Auslandsstipendiat der deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der Gruppe von Prof. J. G. Fujimoto am Research Laboratory of Electronics des Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) |
2003-2003 | Postdoktorand in der Gruppe von Prof. J. Wachtveitl am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der J. W. Goethe Universität in Frankfurt am Main |
Juli 2002 | "Dr. rer. nat." am Department für Physik der LMU-München |
1998-2002 | Doktorand am damaligen Institut für Medizinische Optik in der Gruppe von PD J. Wachtveitl an der LMU-München |
Januar 1998 | Diplom an der Fakultät für Physik der LMU-München |
November 1996 | Diplomarbeit in der Photonics and Optoelectronics Gruppe bei Prof J. Feldmann an der LMU-München |
April 1994 | Vordiplom, Fakultät für Physik, LMU-München |
November 1992 | Beginn des Studiengangs "Physik Diplom" an der LMU München |
Juni 1992 | Abitur |
1983-1992 | Gymnasium (Luitpold-Gymnasium Wasserburg am Inn) |